Warten, bis ein Problem vorbei ist…

… um wieder gut drauf zu sein?

Meistens ist das die typische Reaktion unserer Einstellung, wenn es sich um eine schwierige Situation handelt. Wir glauben, dass wir erst wieder entspannt durch den Alltag funktionieren können, wenn das, was uns gerade schwer erdrückt, verschwindet. Aber leider brauchen Probleme Zeit, bis sie gelöst sind. Manchmal sogar die selbe Menge an Zeit, die sie für ihre Entwicklung gebraucht haben.

Ich bin erst wieder happy, wenn das Problem vom Acker ist
Wenn das so ist, viel Spaß beim Warten. Ich denke es geht nicht darum in eine problemfreie Zone zu sein, um das Leben wieder schön finden zu können. Gerade weil es immer irgendwas geben wird, das einem das Leben erschweren kann, ist es sehr banal sich auf so eine Aussage auszuruhen.

Was kann man dann noch tun?
Ich bin nicht du und du bist nicht ich. Darum könnte das, was mir geholfen hat, für dich die reinste Verarsche sein. Doch ich teile es dir trotzdem mit.

  • Akzeptiere deine Probleme. Ja, ganz ehrlich! Viele sind darauf fixiert ein problemfreies Leben zu haben. Das ist aber nicht möglich und somit kann so eine Einstellung zur Frustration führen. Warum? Es ist immer frustrierend nach etwas greifen zu wollen, wonach man nicht greifen kann (wie Wind). Darum muss man loslassen und es annehmen, dass Probleme nun mal zum Leben dazu gehören.
  • Es ist nicht schlimm, wenn du Probleme hast. Früher habe ich mich geschämt, dass ich in Konflikte steckte. Andere sahen im Vergleich zu mir so glücklich und vor allem “problemlos” aus. Der Haken war nur, dass wir alle im selben Boot sitzen. Ja, selbst die Kate Middleton steht bestimmt öfters unter Druck, weil sie mit einem Erschwernis zu tun hat. In anderen Worten: Du bist nicht der einzige Mensch auf der Welt, der mit Problemen zu tun hat. Nein, du bist einer von den anderen 7 Milliarden Menschen, die mit etwas zu kämpfen haben.
  • Du bist kein Loser. Ich kenne Einige, die der Meinung sind, sie wären wegen ihre Probleme totale Versager (ha ha, dies betrifft auch mich 😀 ). Dabei sehe ich das so, dass Probleme nicht den Menschen passiert, die Versager sind, sondern den, die gerade dabei sind was zu lernen. Darum lass dich nicht verunsichern, wenn du gerade durch eine schwierige Zeit gehst. Diese Zeit will dir nicht sagen, dass du ein Loser bist, sondern noch ein “Schüler”, der mit der Prüfung noch nicht fertig ist. Werfe nicht das Handtuch und du kannst dich freuen wieder etwas hinzu gelernt zu haben.
  • Warte nicht darauf, bis ein Problem vorbei ist, um wieder lächeln zu können. Oder bringt es was mit einem hängenden Gesicht durch den Alltag zu spazieren? Bringt es was mit der Nase so nah an eine Schwierigkeit zu sein, dass es irgendwann größer ausschaut, als es eigentlich ist? Bringt es was sich noch mehr negative, pessimitsiche oder düstere Gedanken einzufangen? Es kann sich vielleicht im ersten Moment erleichternd anfühlen. Aber auf längere Sicht macht es alles schlimmer. So passieren Selbstmorde, Kriege oder dramatisch traurige Geschichten. Man hat zu lange sein Problem die vollste Aufmerksamkeit gegeben.
  • Vergiss nicht, dass vieles eine Sache der Perspektive ist. Sich in ein Konflikt zu befinden gleicht das Gefühl verloren in einem großen dunklen Wald zu sein. Doch auch hinter diesem Wald befinden sich neue Gebiete. Schaue den Film an um zu verstehen, was ich damit meine.

    Aus diesem Grund schaue nicht nur auf das, wodrin du dich gerade befindest. Erinnere dich daran, dass andere (und bessere!) Sittuationen auf dich warten, wenn du nicht aufgibst.

Es gibt bestimmt viele weitere Punkte. Finde sie heraus.

 


Warning: Division by zero in /www/htdocs/w010737b/wp-includes/comment-template.php on line 1338