Tag Archives: Schönheit

Die Schönheit erkennen

Die Schönheit erkennen

Welche Schönheit hast Du heute noch nicht erkannt? Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Dein Leben keine Schönheiten beinhaltet. Vielleicht siehst Du nur graue düstere Umgebenheiten. Doch vielleicht hast Du Dich an die besonderen schönen Dinge, die Dich jeden Tag umhüllen, gewöhnt. Vielleicht nimmst Du viele wertvolle Kleinigkeiten als selbstverständlich. Und vielleicht hast Du vergessen, Deine Augen auch mal auf die kostbaren Kleinigkeiten zu setzen. Ich glaube, dass sehr viele stets das “Große” oder “Gigantische” visieren, anstatt mal auf die kleinen besonderen Ereignissen zu blicken.

Vergiss nicht, dass viele kleine besondere Einzelheiten zusammen etwas sehr großes, wunderschönes und “gigantisches” ergeben. Es ist wie bei einem Cent. Eine 1 Cent Münze mag zwar neben einem Euro unbeutend, klein oder nebensächlich wirken. Dabei besteht aber dieser Euro aus vielen kleinen Cents!

Öffne die Augen, nehme die kleinen besonderen Schönheiten in Deinem Alltag wahr und freue Dich über die vielen kostbaren EInzelheiten in Deinem Alltag, denn zusammen ergeben sie das Große in Deinem Leben.

Ein Lächeln

Es kostet nichts, aber hat eine große Wirkung
Es macht diejenigen reicher, die es empfangen, ohne die ärmer zu machen, die es geben.
Es geschieht oft blitzartig und manchmal dauert die Erinnerung daran ewig.
Keiner ist so reich, dass er ohne es auskommen könnte und keiner so arm, dass er dadurch nicht reicher würde.
Es schafft ein glückliches Zuhause, bereichert die Unternehmenskultur und ist das Erkennungszeichen von Freunden.
Es ist die Ruhe für die Müden, das Tageslicht für die Entmutigten, der Sonnenschein für die Traurigen und das beste natürliche Gegenmittel gegen Ärger.
Es kann weder gekauft, eingesackt, geliehen oder gestohlen werden, denn es erhält seinen Wert dadurch, dass es verschenkt wird.
Keiner braucht so sehr ein Lächeln, wie der, der nicht mehr lächeln kann.
Quelle: http://www.lachlehrerin.de/

Ein Lächeln steht Dir immer gut!

What you see is what you get?

Mehr Schein als Sein. Kennen wir das nicht alle? Der Nachbar fährt ein größeres Auto und sofort ist man der Behauptung, er führt ein ausgezeichnetes Leben. Aber in Wahrheit befindet sich in jedem von uns Störfaktoren, mit denen wir uns täglich abkämpfen müssen; ob wir es wollen oder nicht.

Sehr oft habe ich das Gefühl, ich wäre die einzige Versagerin auf der ganzen Welt und dass alle anderen einfach besser sind in das, was sie tun. YouTube zum Beispiel ist u.a. eine Plattform für viele Menschen, die sich stets von ihrer Schokoladenseite präsentieren. Aber was sich dahinter verbirgt, bleibt für den Zuschauer ein Geheimnis.

Als ich dieses Bild im Internet entdeckte, wurde mir klar: Nichts ist immer gleich so, wie es scheint. Mir ist klar, dass was ich sage auch kein Geheimnis ist. Natürlich wissen wir, dass niemand perfekt ist. Aber wenn Du manchmal die Angewohnheit hast Dich von Deinen Mitmenschen verunsichern zu lassen, weil alles an den glänzt und “poliert” ist, wie zum Beispiel sie haben ein gigantisches Haus; eine extrem heisse Frau oder einen extrem heissen Mann; sie sind stets am strahlen und immer in guter Laune; sie haben jede Menge Geld; sie fliegen regelmäßig in den Urlaub; sie sind halt einfach erfolgreich; dann möchte ich Dir zu Liebe die Seifenblase an Schein zerplatzen, denn: unter allen Häusern, egal wie fein sie sind, befinden sich Abwasserkanäle.

Du bist nicht schlechter, weil Dein Arbeitskollege befördert worden ist und Du musst weiter den Drecksposten erfüllen. Du bist nicht schlechter, weil dein Nachbar sportlich und muskulös ist und Du schaffst es nicht mal zehn Liegestütze zu machen. Du bist nicht schlechter, weil Du tausend Euro im Monat verdienst, um über die Runden zu kommen. Du bist aber definitiv schlechter, wenn Du dieser Meinung bist. Aber dafür kann ich nichts. Und: es ist schade.

Verigss nicht, dass der Wert eines Menschen nicht von seinem Erscheinungsbild (Aussehen, Job, Eigentum, Lebensstandard, usw.) abhängig ist. Im Gegenteil, besonders die, die nach aussen hin viel prahlen, sind meistens die, die innen unglücklich und leer sind. So habe ich es zumindest im Laufe der Zeit festgestellt.

Dein Wert befindet sich in Deinem Herzen. Es befindet sich nicht auf Deiner Bank; auf Deinem Parkplatz; in Deinem Kleiderschrank; in irgendwelche kostbare Sammlungen; in Deinen Dokumenten an Abschlüssen, Qualifikationen und Zertifikate; nein, es beginnt bei Dir im Herzen.

Frage Dich nicht, was Du alles besitzt, um wertvoll zu sein, sondern frage Dich eher, was Dein Herz in sich trägt. Was kannst Du vom Herzen geben? Ist es Liebe? Geduld? Aufmerksamkeit? Viele können materielle Dinge anbieten, aber leider nur wenige nur eins dieser Punkte.

Merke Dir: Das, was Du im Herzen trägst, kann Dich zum reichsten Menschen der Welt machen. Egal, was Dein Kontostand Dir sagt.

Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht.

Die meisten Menschen definieren Glück mit einer Situation, wo es keine Umstände gibt; wo alles wie “Friede-Freude-Euerkuchen” ist. Aber ich glaube, dass bodenständiges oder wahrhaftes Glück nicht dann beginnt, wenn es keine Probleme oder Leid gibt, sondern wenn man trotz mitten in einem Sturm lächeln kann.

Der Nick ist eins meiner Vorbilder. Wie oft habe ich genörgelt, geklagt und mich beschwert, wie “anstrengend” das Leben ist und nur dann glücklich sein wollte, wenn alles um mich herum gut und lustig war. Bis ich irgendwann dieses Video entdeckte und es mir die Augen öffnete.

Es geht nicht um das Glück. Es geht um Dankbarkeit. Wer dankbar ist, ist glücklich. Mein Motto ist, seitdem ich dieses Video gesehen habe, “Freude entsteht, wenn Dankbarkeit besteht”.

Ich hoffe, dass dieses Video weiterhin viele Menschen erreichen kann.

Outfit gut alles gut?

Es ist lange her gewesen, als ich in der Stadt herum geschlendert bin. Darum bin ich heute mal losmaschiert. Ich kämpfte mich durch die große Menge der Fußgängerzone und dabei fiel mir etwas interessantes auf. Fast jeder – oder so ziemlich alle – hat sich hübsch zurecht gemacht. Die Menschen waren bemüht ihre Schokoladenseite zu präsentieren. Ich gehörte dazu, denn warum sollte ich mich in meinem Sonntag-Look zeigen?
Was mich besonders interessierte war die Frage, ob man sich ebenso bemüht nicht nur ein äußerlich gepflegtes Erscheinungsbild zu zeigen, sondern auch ein inneres.

In der Stadt sah ich eine wunderschöne Frau. Sie sah bemerkenswert aus aber sobald ich hörte wie sie über andere her lästerte verschwand ihr schönes Bild. Für mich zumindest.

frau mit schlechtem wortbau

Das innere Aussehen: Gut oder schlecht?

Mein Punkt ist, dass wir stets bemüht sind gut auszusehen. Wir bürsten unsere Haare, putzen unsere Zähne, waschen unsere Klamotten und polieren unsere Schuhe. Und was ist mit unserer Einstellung? Arbeiten wir auch an unserem Herz oder Verstand wie wir an unserem Aussehen arbeiten? Hast Du Dich denn je gefragt, was Du eigentlich präsentierst, was von innen heraus kommt?

Das Aussehen herrscht meistens zuerst wenn es um den ersten Eindruck geht. Aber es ist nicht das Wichtigste. Ich muss immer wieder lernen in vielen Bereichen aufzupassen wie ich denke, reagiere oder was ich sage. Nur weil meine Schuhe zu meiner Hose passen heisst es nicht, dass ich tun und sein kann, wonach mir ist. Ein “poliertes” Erscheinungsbild ist nicht gleich ein “poliertes” Herz.

Die innere Pflege
Wenn Du es schaffst nicht nur Deine äußere sondern auch Deine innere Schönheit in Pflege zu behalten wirst Du im Leben mehr erreichen, als Du Dir vorstellen kannst.
Deine Mitmenschen werden nicht nur dein gekämmtes Haar schätzen oder dass Deine Schuhe zum Outfit passen, sondern besonders die Punkte, die Du aus Liebe tust. Und diese kommen von innen heraus.

Bist du mit anderen Menschen geduldig? Kannst Du gut zuhören? Wie ist eigentlich Deine Wortauswahl? Machen Deine Wörter Mut oder Erniedrigung? Bist Du gerne ab und zu eine Hilfe für jemandem? Pflegst Du guten Kontakt zu Menschen, die Dir viel bedeuten? Kannst Du für andere da sein, wenn sie dich brauchen?

Dies sind alles Punkte, für die Du Dich innerlich (im Herzen) entscheidest. Es sind Punkte der Liebe und sie haben nichts mit gutem Aussehen zu tun, denn jeder kann sie umsetzen.

Schlechte Einstellung macht schlechte Laune
Vergiss nicht, dass schlechte Einstellungen das Leben schwer machen. Man mag vielleicht die teuerste Markenhose tragen, aber es wird einem nicht helfen, wenn man ständig schlecht drauf ist.

Gemein, schlecht, zickig, böse, ungeduldig, streitsüchtig, unhöflich, eifersüchtig, gierig, rachsüchtig, lieblos, aggressiv, muffig, lästerlich, neidisch, treulos, hart und viele weitere Punkte können dafür sorgen, dass Du Dich schlecht fühlst. Darum pass auf Dich auf und wie Du eingestellt bist. Wie? Pflege Dich äußerlich und innerlich!